X-Files/Fusion/Record
X-Files


Daten
Stangendurchmesser | Min. Ø10mm – Max. Ø110mm | |
Versorgungsspannung | 380 Dreiphasig 50 Hz | |
Vorschubgeschwindigkeit | 0 – 500 mm/sec | |
Schmieröl für Führungen | ISO VG 100 | |
Erforderliche Druckluft | 8 bar | |
Gewicht | 2.200 – 2.500 Kg | |
Max. Stangenlänge | M3.200mm – 4.100mm – 6.100mm |
Steuerung
Die Steuerung des Stangenlademagazin X-FILES wird einer SPS anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln. Über die SPS ist es möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 90 Sekunden neu zu programmieren.
Die Steuerung des Stangenlademagazin X-FILES wird einer SPS anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln. Über die SPS ist es möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 90 Sekunden neu zu programmieren.
Einstellbarer Führungskanal
X-FILES ist mit einem Stangen-Führungskanal versehen, dessen millimetergenaue Einstellung gänzlich über die SPS-Tastatur erfolgt (Top Automazioni Patent). Der Führungskanal besteht aus Vulkollan-Kunststoff, in dem die Stangen im Ölbad drehen.
X-FILES ist mit einem Stangen-Führungskanal versehen, dessen millimetergenaue Einstellung gänzlich über die SPS-Tastatur erfolgt (Top Automazioni Patent). Der Führungskanal besteht aus Vulkollan-Kunststoff, in dem die Stangen im Ölbad drehen.
Äussere Lünette Ø20 mm
Auf Anfrage des Kunden ist es möglich, eine Zusatzlünette für die Verarbeitung kleiner Durchmesser am Stangenlademagazin anzubringen: Der Mechanismus wird automatisch für alle Durchmesser bis 20 mm aktiviert und dient als zusätzliche Halterung für die Stange.
Auf Anfrage des Kunden ist es möglich, eine Zusatzlünette für die Verarbeitung kleiner Durchmesser am Stangenlademagazin anzubringen: Der Mechanismus wird automatisch für alle Durchmesser bis 20 mm aktiviert und dient als zusätzliche Halterung für die Stange.
Lünette zur Verarbeitung von Sechskantstangen
Für Kunden, die große Stückzahlen Sechskantstangen verarbeiten müssen, besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Lünette für deren Verarbeitung zu montieren; diese garantiert einen besseren Eingriff dank des runden, für den Durchmesser der Sechskantstange präzise zugeschnittenen Querschnitts.
Für Kunden, die große Stückzahlen Sechskantstangen verarbeiten müssen, besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Lünette für deren Verarbeitung zu montieren; diese garantiert einen besseren Eingriff dank des runden, für den Durchmesser der Sechskantstange präzise zugeschnittenen Querschnitts.
Handhabung des Reststücks
Bei X-FILES sind zwei Arten der Handhabung des Werkstücks vorgesehen:
1) Hinterer Auszug durch selbstzentrierenden Ausziehgreifer, an dem keine Einstellungen erforderlich sind.
2) Vorderer Auswurf.
Bei X-FILES sind zwei Arten der Handhabung des Werkstücks vorgesehen:
1) Hinterer Auszug durch selbstzentrierenden Ausziehgreifer, an dem keine Einstellungen erforderlich sind.
2) Vorderer Auswurf.
Verfahrsystem
Obwohl die Verwendung von Reduzierstücken in der Spindel nicht erforderlich ist, bietet der Stangenlademagazin für mögliche Eingriffe an der Rückseite der Drehmaschine ein Verfahrsystem, das ein axiales oder radiales Versetzen (je nach Wahl des Kunden) um ca. 800 mm ermöglicht.
Obwohl die Verwendung von Reduzierstücken in der Spindel nicht erforderlich ist, bietet der Stangenlademagazin für mögliche Eingriffe an der Rückseite der Drehmaschine ein Verfahrsystem, das ein axiales oder radiales Versetzen (je nach Wahl des Kunden) um ca. 800 mm ermöglicht.
Magazin
X-FILES kann mit 3 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 250 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
3) Unteres Magazin mit einer Lage und Hubgabel von 500 mm.
X-FILES kann mit 3 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 250 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
3) Unteres Magazin mit einer Lage und Hubgabel von 500 mm.
Fusion


Daten
Stangendurchmesser | Min. Ø 6mm – Max. Ø 52mm | |
Versorgungsspannung | 380 Dreiphasig 50 Hz | |
Vorschubgeschwindigkeit | 0 – 500 mm/sec | |
Schmieröl für Führungen | ISO VG 100 | |
Erforderliche Druckluft | 8 bar | |
Gewicht | 1.500 – 1.800 Kg | |
Max. Stangenlänge | 3.200mm – 4.100mm – 6.100mm |
Steuerung
Die Steuerung des Stangenlademagazin Fusion wird einer SPS mit Touchscreen anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln. Über die SPS ist es möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 90 Sekunden neu zu programmieren.
Die Steuerung des Stangenlademagazin Fusion wird einer SPS mit Touchscreen anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln. Über die SPS ist es möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 90 Sekunden neu zu programmieren.
Einstellbarer Führungskanal
Fusion ist mit einem Stangen-Führungskanal aus halbrunden Vulkollan-Segmenten versehen, dessen millimetergenaue Einstellung gänzlich über die Tastatur der SPS mit Touchscreen erfolgt (Top Automazioni Patent). Der Führungskanal besteht aus Vulkollan-Kunststoff, in dem die Stangen im Ölbad drehen.
Fusion ist mit einem Stangen-Führungskanal aus halbrunden Vulkollan-Segmenten versehen, dessen millimetergenaue Einstellung gänzlich über die Tastatur der SPS mit Touchscreen erfolgt (Top Automazioni Patent). Der Führungskanal besteht aus Vulkollan-Kunststoff, in dem die Stangen im Ölbad drehen.
Lünette zur Verarbeitung von Sechskantstangen
Für Kunden, die große Stückzahlen Sechskantstangen verarbeiten müssen, besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Lünette für deren Verarbeitung zu montieren; diese garantiert einen besseren Eingriff dank des runden, für den Durchmesser der Sechskantstange präzise zugeschnittenen Querschnitts.
Für Kunden, die große Stückzahlen Sechskantstangen verarbeiten müssen, besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Lünette für deren Verarbeitung zu montieren; diese garantiert einen besseren Eingriff dank des runden, für den Durchmesser der Sechskantstange präzise zugeschnittenen Querschnitts.
Handhabung des Reststücks
Bei Fusion sind zwei Arten der Handhabung des Werkstücks vorgesehen:
1) Hinterer Auszug durch selbstzentrierenden Ausziehgreifer, an dem keine Einstellungen erforderlich sind.
2) Vorderer Auswurf.
Bei Fusion sind zwei Arten der Handhabung des Werkstücks vorgesehen:
1) Hinterer Auszug durch selbstzentrierenden Ausziehgreifer, an dem keine Einstellungen erforderlich sind.
2) Vorderer Auswurf.
Verfahrsystem
Obwohl die Verwendung von Reduzierstücken in der Spindel nicht erforderlich ist, bietet der Stangenlademagazin für mögliche Eingriffe an der Rückseite der Drehmaschine ein Verfahrsystem, das ein axiales oder radiales Versetzen (je nach Wahl des Kunden) um ca. 800 mm ermöglicht.
Obwohl die Verwendung von Reduzierstücken in der Spindel nicht erforderlich ist, bietet der Stangenlademagazin für mögliche Eingriffe an der Rückseite der Drehmaschine ein Verfahrsystem, das ein axiales oder radiales Versetzen (je nach Wahl des Kunden) um ca. 800 mm ermöglicht.
Magazin
Fusion kann mit 3 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 280 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
3) Unteres Magazin mit einer Lage und Hubgabeln von 700 mm.
Fusion kann mit 3 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 280 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
3) Unteres Magazin mit einer Lage und Hubgabeln von 700 mm.
Record


Daten
Stangendurchmesser | Min. Ø 6mm – Max. Ø 45mm | |
Versorgungsspannung | 380 Dreiphasig 50 Hz | |
Vorschubgeschwindigkeit | 0 – 500 mm/sec | |
Schmieröl für Führungen | ISO VG 100 | |
Erforderliche Druckluft | 8 bar | |
Gewicht | 1.500 – 1.800 Kg | |
Max. Stangenlänge | 3.200mm – 4.100mm – 6.100mm |
Steuerung
Die Steuerung des Stangenlademagazin Record wird einer SPS anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln.
Die Steuerung des Stangenlademagazin Record wird einer SPS anvertraut, die mit einem Brushless-Motor und digitalen Magnetventilen interagiert, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automationen zu regeln.
Führungskanal
Record ist mit einem Führungskanal mit in kürzester Zeit austauschbaren Führungen je nach Durchmesser der zu verarbeitenden Stange versehen. Die Führungen mit „U“-Querschnitt sind aus Vulkollan-Kunststoff gefertigt und eignen sich hervorragend für hohe Stangen-Verarbeitungsgeschwindigkeiten.
Record ist mit einem Führungskanal mit in kürzester Zeit austauschbaren Führungen je nach Durchmesser der zu verarbeitenden Stange versehen. Die Führungen mit „U“-Querschnitt sind aus Vulkollan-Kunststoff gefertigt und eignen sich hervorragend für hohe Stangen-Verarbeitungsgeschwindigkeiten.
Vordere Lünette
Der Stangenlademagazin Record ist an der Vorderseite mit einer Lünette versehen, die millimetergenau über die SPS eingestellt wird: Dank dieser Vorrichtung ist es möglich, hohe Performances bei der Drehung der Stange zu gewährleisten.
Der Stangenlademagazin Record ist an der Vorderseite mit einer Lünette versehen, die millimetergenau über die SPS eingestellt wird: Dank dieser Vorrichtung ist es möglich, hohe Performances bei der Drehung der Stange zu gewährleisten.
Handhabung des Reststücks
Record verfügt über ein selbstzentrierendes hinteres Auszugssystem, das nicht eingestellt werden muss und in der Lage ist, Standard-Reststücke von 300 mm Länge herauszuziehen.
Record verfügt über ein selbstzentrierendes hinteres Auszugssystem, das nicht eingestellt werden muss und in der Lage ist, Standard-Reststücke von 300 mm Länge herauszuziehen.
Spindelkopf Nachfolgesystem
Record bietet ein mechanisches Spindelkopfachsen-Nachfolgesystem mit pneumatischer Zahnkupplung, die das System schnell und sicher arbeiten lässt.
Record bietet ein mechanisches Spindelkopfachsen-Nachfolgesystem mit pneumatischer Zahnkupplung, die das System schnell und sicher arbeiten lässt.
Magazin
Record kann mit 2 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 350 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
Record kann mit 2 verschiedenen Magazintypen ausgestattet werden:
1) Oberes Magazin mit einer Lage und einzelner Auflagefläche von 350 mm.
2) Multilagen-Magazin mit 3 Ebenen, jede ca. 300 mm, für eine Gesamtauflagefläche von ca. 1 m.
Kontakt
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Schreiben Sie uns einfach via Kontaktformular, oder rufen Sie gleich an.
Tel.: +49 (0)7833 965 330
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Schreiben Sie uns einfach via Kontaktformular, oder rufen Sie gleich an.
Tel.: +49 (0)7833 965 330
Produktvideos