Cincom L12
zurück zur Übersicht
-
Cincom L12Fotos anzeigen »
Die Bearbeitung mithilfe einer Führungsbuchse eignet sich ideal für die Bearbeitung langer, schlanker Teile. Wenn mit Führungsbuchse gearbeitet wird, verbleibt allerdings bei Bearbeitung kurzer Werkstücke ein relativ großer Stangenrest, was die Materialkosten nach oben treibt. Die optimale Maschinenkonfiguration richtet sich nach dem zu bearbeitenden Werkstück – und bisher wurden für unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche Maschinentypen benötigt.
Daten
Cincom L12 | ||||
Max. Bearbeitungsdurchmesser | Ø 12 mm | |||
Max. Bearbeitungslänge/ohne Nachsetzen | 135 mm / 30 mm (GBL) | |||
Spindeldurchlaß | Ø 20 mm | |||
Drehzahl, Hauptspindel | 15.000 U/min / 12.000 U/min (GBL) | |||
Drehzahl angetriebene Werkzeuge am Vertikalhalter | 10.000 U/min | |||
Drehzahl, Abgreifspindel | 10.000 U/min | |||
Drehzahl angetriebene Werkzeuge für Rückseitenbearbeitung | 9.000 U/min | |||
Max. Anzahl der Werkzeuge | 27 | |||
Drehwerkzeuge am Vertikalhalter | 6 | |||
Angetriebene Werkzeuge am Vertikalhalter | 4 ~ 6 | |||
Werkzeuge für Rückseitenbearbeitung | 4 ~ 7 | |||
Eilgänge alle Achsen | 35 m/min | |||
Antriebsleistung Hauptspindel | 2.2/3.7 kW | |||
Antriebsleistung Abgreifspindel | 0.75 | |||
Antriebsleistung angetriebene Werzeuge am Vertikalhalter | 0.75 kW | |||
Antriebsleistung angetriebene Werzeuge für Rückseitenbearbeitung | 0.5 kW | |||
Gewicht | 1.700 kg |
Video
Downloads
